The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Erster Weltkrieg

Projekte

7. Juni 2022

Hoffen und Bangen

Das erste Viertel des 20. Jahrhunderts veränderte Europa und seine Bewohner:innen nachhaltig. Die Perspektive und die Gefühlswelt der ländlichen Bevölkerung in der Zeit rund um den Ersten Weltkrieg wurde aber bislang wenig untersucht. Ein Team um den Grazer Historiker Harald Heppner will wissen, wie die Landbevölkerung in Zeiten tiefgreifender Veränderung in die Zukunft sah. Eine […] „Hoffen und Bangen“ weiterlesen

Projekte

7. Januar 2019

Durch Krisen zum Sozialstaat

Beim Justizpalastbrand 1927 wurden die Ministerratsprotokolle stark dezimiert. Was übrig blieb, bereiten Historikerinnen und Historiker sukzessive auf. Zuletzt waren die Jahre 1914 bis 1918 dran. Die Ernährungsfrage und der Weg vom Autoritarismus zum Sozialstaat sind die Hauptthemen. „Durch Krisen zum Sozialstaat“ weiterlesen

Projekte

31. Dezember 2018

Das koloniale Echo des Ersten Weltkriegs

Tonaufnahmen von afrikanischen Kriegsgefangen zur Zeit des Ersten Weltkriegs wurden im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekts erstmals aus den Archiven gehoben und untersucht. Die bis dato vernachlässigten Quellen erweisen sich als wertvolle akustische Zeugnisse des Großen Kriegs, seiner Kolonialpolitik und Wissensproduktion. „Das koloniale Echo des Ersten Weltkriegs“ weiterlesen

Projekte

19. Februar 2018

Stille Zeugen eines Weltkriegs

Rund 1.500 Filme wurden zwischen 1914 und 1918 in Österreich-Ungarn produziert. Weit mehr als angenommen. Ein großer Teil diente der Unterhaltung, nicht der Kriegspropaganda. Eine umfassende Filmografie bildet nun eine nie dagewesene empirische Basis und entkräftet so manchen Mythos. „Stille Zeugen eines Weltkriegs“ weiterlesen

Projekte

14. September 2015

Im Osten viel Neues

Der Erste Weltkrieg brachte in Osteuropa völlig andere Kriegserfahrungen mit sich als jene an der West- oder Italienfront. Dies hatte entscheidende Auswirkungen auf die in der Zwischenkriegszeit diskutierten Bilder vom „Osten“. Das ist das Ergebnis eines am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung in Graz durchgeführten und vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekts, in dem die persönlichen Erlebnisse […] „Im Osten viel Neues“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40