The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Erinnerungskultur

Projekte

13. Juli 2020

Widerstandserinnerung im Wandel

Das kollektive Erinnern an den Zweiten Weltkrieg betrifft auch den Widerstand und seine Protagonistinnen und Protagonisten. Mit der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer wurde nun ein nicht-staatlicher Akteur untersucht. Das bringt neue Erkenntnisse über den Wandel des Begriffs Widerstand und die ehemals Verfolgten ans Licht. „Widerstandserinnerung im Wandel“ weiterlesen

Projekte

6. Mai 2019

Konfliktgeladene Grauzonen der Erinnerung

In vielen ostmittel- und südosteuropäischen EU-Ländern entstanden nach der Wende neue Museen über den Zweiten Weltkrieg. Der Vergleich im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekts zeigt: Um die Kluft zwischen wir und sie zu überbrücken, braucht es mehr Empathie. „Konfliktgeladene Grauzonen der Erinnerung“ weiterlesen

Im Porträt

12. November 2018

„Wir sollten wachsam sein“

Von Margit Schwarz-Stiglbauer

Der Zeithistoriker Dirk Rupnow über die politische Instrumentalisierung der Holocaust-Erinnerung, Migration als großes Thema der Zeitgeschichte und die schwierige Positionierung gegenüber der Politik. „„Wir sollten wachsam sein““ weiterlesen

Interview & Meinung

4. September 2018

Gedächtnis als soziales Bindemittel

Interview: Ingrid Ladner

Aleida Assmann beschäftigt sich mit den Kulturen des Erinnerns und Vergessens. Warum Menschen ein Gedächtnis brauchen, weshalb das Internet Glaubwürdigkeit untergräbt und warum wir uns humaner Tugenden erinnern sollten, erklärt die Kulturwissenschafterin aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des FWF. „Gedächtnis als soziales Bindemittel“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40