Archaeenforschung in der „Helix“
Archaeen können widrigsten Lebensbedingungen wie extremer Kälte oder Hitze trotzen. Sie zählen zu den ersten Organismen der Erde und waren die Vorfahren komplexer Lebewesen, wie dem Menschen. Die Mikrobiologin Isabelle Zink nützt ihr Schrödinger-Stipendiat, um gemeinsam mit Topforschenden im niederländischen Wageningen mehr über diese Kleinstlebewesen, ihre Immunsysteme und deren Funktionen herauszufinden. „Archaeenforschung in der „Helix““ weiterlesen