The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Altern

Drei ältere Menschen spazieren ineinander eingehängt die Straße entlang und lachen.

Projekte

12. Oktober 2020

Robuste Netzwerke bis ins hohe Alter

In den eigenen vier Wänden altern und sterben zu können, wünschen sich auch Menschen, die alleine leben. Hinter ihrem Lebensmodell verbergen sich vielfältige Beziehungskonstellationen und Unterstützungsnetzwerke. Wenn die Hilfe- und Pflegebedürftigkeit zunimmt, spielen außerfamiliäre Helfende wie Freunde oder Nachbarn eine zentrale Rolle. Wie diese Netzwerke aussehen und wie robust sie sind, wird aktuell in einer […] „Robuste Netzwerke bis ins hohe Alter“ weiterlesen

Alter und junger Mann spielen Schach im Freien auf einem Stadtplatz.

Projekte

29. Juni 2020

„Soziale Kontakte sind ein Puffer gegen Einschränkungen“

Ein europäisches Forschungskonsortium geht der Frage nach, wo soziale Isolation und Einsamkeit bei älteren Menschen ihren Ursprung haben. Mit Blick auf Genderaspekte sollen Langzeitdaten und Ländervergleiche erstmals ein genaueres Bild von sozialer Exklusion im Alter liefern und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft aufzeigen.  „„Soziale Kontakte sind ein Puffer gegen Einschränkungen““ weiterlesen

Projekte

14. März 2016

Fettsäuren beeinflussen Winterschlaf

Die Dauer von Winterschlafperioden bei Tieren wird durch die Menge an mehrfach ungesättigten Fettsäuren beeinflusst, die sie mit der Nahrung aufnehmen. Die Reaktion der Tiere auf ein Zuviel oder Zuwenig an Omega-6-Fettsäure wird nun in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF untersucht. „Fettsäuren beeinflussen Winterschlaf“ weiterlesen

Teresa Valencak

Im Porträt

info 1/15

„Man muss kampflustig sein“

Von Margit Schwarz-Stiglbauer

Die Biologin Teresa Valencak über Energiestoffwechsel im Alter, woran sie zivile Polizisten in China erkennt und warum Frauen im Wissenschaftsbetrieb nichts persönlich nehmen sollten. „„Man muss kampflustig sein““ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40