The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Kategorie: (Ohne Kategorie)

Interview & Meinung

9. März 2017

Postdoc und was nun?

Meinung: Barbara Aichmayer

Drittmittelgeförderte Projekte spielen oft eine entscheidende Rolle für die Karrieren von jungen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern. Auf dem Grat zwischen Karrierechance und Job-Unsicherheit können Förderungsinstitutionen einen wichtigen Beitrag leisten, um die Weichen richtig zu stellen. „Postdoc und was nun?“ weiterlesen

Interview & Meinung

16. Dezember 2016

„Müssen uns dem Wettbewerb stellen“

Interview: Ingrid Ladner

Mehr risikoreiche Forschung, eine Qualitätsoffensive und neue Allianzen sollen den Forschungsstandort Österreich zusätzlich stärken. Im Gespräch mit scilog erklärt der neue Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, Klement Tockner, warum wir uns dem Wettbewerb um die besten Köpfe stellen müssen. „„Müssen uns dem Wettbewerb stellen““ weiterlesen

Interview & Meinung

22. September 2016

Mission: Offene Wissenschaft

Interview: Ingrid Ladner

Das Center for Open Science in Virginia, USA, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Anreizen und guten Argumenten die Öffnung der Forschung voranzutreiben. Im Interview mit scilog erklärt Brian Nosek, der Direktor des Centers, warum Transparenz und offene Daten Forschern zu mehr Erfolg verhelfen werden. „Mission: Offene Wissenschaft“ weiterlesen

Interview & Meinung

19. Juli 2016

Der ‚goldene Weg‘ zu Open Science

Interview: Ingrid Ladner

Caroline Edwards ist Mitbegründerin und Direktorin der Open Library of Humanities (OLH). Im Interview mit scilog erläutert die Literaturwissenschafterin, wie diese Online-Plattform das Publikationswesen in den Geisteswissenschaften reformieren will und warum es essenziell ist, dass die Wissenschaftsgemeinde dabei mitzieht. „Der ‚goldene Weg‘ zu Open Science“ weiterlesen

Projekte

24. Juni 2016

scilog feiert 1. Geburtstag

Unser Online-Magazin hat im Juni 2016 seinen 1. Geburtstag gefeiert. Das haben wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern gefeiert und tolle Preise verlost. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme am Gewinnspiel und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern! „scilog feiert 1. Geburtstag“ weiterlesen

Interview & Meinung

15. Februar 2016

„Das muss in die Köpfe rein“

Interview: Ingrid Ladner

Kommunikation ist, so Hans Sünkel, eine zentrale Aufgabe der Wissenschaft. Der neu gewählte Vorsitzende des FWF-Aufsichtsrats spricht mit scilog über Anforderungen an das neue Präsidium, über den Mut zum Risiko und die österreichische Spitzenforschung. „„Das muss in die Köpfe rein““ weiterlesen

Interview & Meinung

12. Januar 2016

Österreich fernab der Champions League

Meinung: Georg Wick

Während andere Länder die Mittel für Grundlagenforschung stetig erhöhen, ist man hierzulande stolz auf Stagnation. „Österreich fernab der Champions League“ weiterlesen

Interview & Meinung

1. Oktober 2015

„Verhaltensforschung ist eine Fundgrube für Erkenntnisse“

Interview: Ingrid Ladner

Losgelöst vom Wissen der Bevölkerung zu agieren, ist überholt, sagt Erich Kirchler von der Universität Wien. Im Gespräch mit scilog erklärt der Wirtschaftspsychologe, warum der Stellenwert von Verhaltensforschung wächst und weshalb Politik, Wirtschaft und Wissenschaft von mehr Austausch profitieren könnten. „„Verhaltensforschung ist eine Fundgrube für Erkenntnisse““ weiterlesen

Interview & Meinung

22. September 2015

Open Access bei Springer publizieren

Meinung: Falk Reckling

Das Österreichische Bibliothekskonsortium und der Wissenschaftsfonds FWF haben mit dem Springer Verlag eine „Compact Lizenz“ vereinbart. Forscherinnen und Forscher können damit in über 1.600 Zeitschriften des Verlags Publikationen frei zugänglich veröffentlichen. Falk Reckling vom FWF erklärt, warum der Vertrag trotz mancher Bedenken wegweisend ist. „Open Access bei Springer publizieren“ weiterlesen

Interview & Meinung

7. Juli 2015

Starke Grundlagenforschung für florierende Innovationsökosysteme

Meinung: Pascale Ehrenfreund

Wenn Österreich in den Kreis der Innovation Leader innerhalb der EU aufsteigen möchte, dann müssen Grundlagenforschung und angewandte Forschung stärker zu einer gemeinsamen Forschungslandschaft verwoben werden, der Staat muss sich seiner Verantwortung gegenüber risikoreicher Forschung bewusst werden und erkenntnisgetriebene Forschung, Unternehmen und Endnutzer/innen müssen Innovationsgemeinschaften bilden, die das Innovationsökosystem zum Blühen bringen. „Starke Grundlagenforschung für florierende Innovationsökosysteme“ weiterlesen

Archiv-Navigation

Aktuelle Seite: 3 / 4
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40